Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren & Kirchorte
    • Pfarre Bärnbach
    • Pfarre Edelschrott
    • Pfarre Geistthal
    • Pfarre Graden
    • Pfarre Hirschegg
    • Pfarre Kainach
    • Pfarre Köflach
    • Pfarre Ligist
    • Pfarre Maria Lankowitz
    • Pfarre Modriach
    • Pfarre Mooskirchen
    • Pfarre Pack
    • Pfarre Piber
    • Pfarre Salla
    • Pfarre St. Johann ob Hohenburg
    • Pfarre St. Martin am Wöllmißberg
    • Pfarre Stallhofen
    • Pfarre Voitsberg
    • Karmel Bärnbach
      • Visitenkarte Karmel auf dem Hl. Berg
    • Krankenhausseelsorge LKH Weststeiermark - Voitsberg
  • Begräbnis & Friedhof
    • Begräbnis
    • Friedhöfe
  • Taufe & Hochzeit
  • Glaube & Feiern
  • Rat & Hilfe
    • Repair-Cafe
    • Seelsorge-Notruf
    • Krankenhaus-Seelsorge
    • Luiii
    • IFP - Institut für Familienberatung und Psychotherapie
    • Soziales
      • Haus des Lebens
      • Caritas Koordinationsstelle
      • Carla
      • BEX Beratungsstelle für Existenzsicherung d. Caritas
      • Pfarrkleiderladen
      • Notschlafstelle Voitsberg
      • Vinzimarkt
      • Vinzenzgemeinschaft
  • Bildung & Kultur
  • Kinder & Jugend
    • Kinder - Jungschar
      • Jungschar Bärnbach
      • Jungschar SR Voitsberg
      • Gründung einer Jungschar-Gruppe
    • Kinder- und Familien-Gottesdienste
    • Pfarrkindergarten Köflach
    • Eltern-Kind-Angebote
      • Eltern-Kind-Gruppen im EKiZ
      • Eltern-Kind-Gruppen in Pfarren
    • Eltern-Kind-Zentrum
  • Seniorinnen & Senioren
  • Mitmachen & Sich einbringen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Voitsberg
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
sr.voitsberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren & Kirchorte
    • Pfarre Bärnbach
    • Pfarre Edelschrott
    • Pfarre Geistthal
    • Pfarre Graden
    • Pfarre Hirschegg
    • Pfarre Kainach
    • Pfarre Köflach
    • Pfarre Ligist
    • Pfarre Maria Lankowitz
    • Pfarre Modriach
    • Pfarre Mooskirchen
    • Pfarre Pack
    • Pfarre Piber
    • Pfarre Salla
    • Pfarre St. Johann ob Hohenburg
    • Pfarre St. Martin am Wöllmißberg
    • Pfarre Stallhofen
    • Pfarre Voitsberg
    • Karmel Bärnbach
      • Visitenkarte Karmel auf dem Hl. Berg
    • Krankenhausseelsorge LKH Weststeiermark - Voitsberg
  • Begräbnis & Friedhof
    • Begräbnis
    • Friedhöfe
  • Taufe & Hochzeit
  • Glaube & Feiern
  • Rat & Hilfe
    • Repair-Cafe
    • Seelsorge-Notruf
    • Krankenhaus-Seelsorge
    • Luiii
    • IFP - Institut für Familienberatung und Psychotherapie
    • Soziales
      • Haus des Lebens
      • Caritas Koordinationsstelle
      • Carla
      • BEX Beratungsstelle für Existenzsicherung d. Caritas
      • Pfarrkleiderladen
      • Notschlafstelle Voitsberg
      • Vinzimarkt
      • Vinzenzgemeinschaft
  • Bildung & Kultur
  • Kinder & Jugend
    • Kinder - Jungschar
      • Jungschar Bärnbach
      • Jungschar SR Voitsberg
      • Gründung einer Jungschar-Gruppe
    • Kinder- und Familien-Gottesdienste
    • Pfarrkindergarten Köflach
    • Eltern-Kind-Angebote
      • Eltern-Kind-Gruppen im EKiZ
      • Eltern-Kind-Gruppen in Pfarren
    • Eltern-Kind-Zentrum
  • Seniorinnen & Senioren
  • Mitmachen & Sich einbringen

Inhalt:

Information zum Treffen für PGR-Vorsitzende, Wahlvorstände und Interessierte zum

Thema „PGR-Wahl am 20.März 2022“ am 4. November um 19:30 Uhr im Pfarrhof Voitsberg (Haus des Lebens, 1.Sock, Seminarraum).

Folgende Punkte werden angesprochen und ein gemeinsames Grundverständnis erarbeitet.

PGR-Statut NEU:
- Das PGR-Statut nimmt die gemeinsame Verantwortung für die Pfarre stärker in Blick.
- Entscheidungen werden nach dem Konsentprinzip getroffen. Jede Stimme hat gleich viel Gewicht.
- Mit der Wahl geht es um Beteiligungsmöglichkeit für alle. Wo keine PGR-Wahl möglich ist, braucht es 2x jährlich eine Pfarrversammlung, bei der grundlegende Ausrichtungen der Pfarre beraten werden. Ein pastorales Pfarrteam kann die laufende Arbeit begleitet. Das pastorale Pfarrteam sollte von der Pfarrversammlung bestätigt werden.

Arbeitsschritte der Wahlvorbereitung:
- klären, was, wann gemacht werden sollte
- Abstimmung im PGR über Wahlmodell und Zusammensetzung des PGR

Pastoralplan:
In den nächsten Monaten wird ein "Pastoralplan" erarbeitet, der die grundlegende Ausrichtung und Ziele der Kirche im Seelsorgeraum beschreibt. (Wo soll es künftig wann welche Gottesdienste geben? Wie gestalten wir unseren Einsatz für Arme und Benachteiligte...)

Pastoralrat:
Der Pastoralrat fördert die Umsetzung der Inhalte des Pastoralplanes. In der Zusammensetzung des Pastoralrates braucht es PGR-Vertretungen und Menschen mit "Außenblick". Vorgesehen sind mindestens 2 Treffen pro Jahr.

Gottesdienstordnung:
In vergangenen Monaten war es längst nicht mehr möglich in allen Pfarren am Sonntag Hl. Messe zu feiern. Manche Feiern am Sonntag waren Wort-Gottes-Feiern, manche wurden ganz gestrichen. Manche meinten, wir wollen uns schon am Sonntag versammeln.
Die Pfarrer und Provisor wurden in den vergangenen Wochen gebeten mit den Pfarrgemeinden zu klären, wie es gehen kann, dass beispielsweise an einem Sonntag Wort-Gottes-Feier. Ein mögliches Modell wird vorgestellt.


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren & Kirchorte
  • Begräbnis & Friedhof
  • Taufe & Hochzeit
  • Glaube & Feiern
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Seniorinnen & Senioren
  • Mitmachen & Sich einbringen

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen