Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Termine Gottesdienste & Veranstaltungen
  • Pfarren & Kirchorte
    • Pfarre Bärnbach
      • Visitenkarte Bärnbach
      • Pfarrblatt Bärnbach
    • Pfarre Edelschrott
    • Pfarre Geistthal
    • Pfarre Graden
      • Visitenkarte Graden
    • Pfarre Hirschegg
    • Pfarre Kainach
    • Pfarre Köflach
      • Pfarrliche Gruppen Köflach
      • Visitenkarte Köflach
    • Pfarre Ligist
    • Pfarre Maria Lankowitz
    • Pfarre Modriach
    • Pfarre Mooskirchen
    • Pfarre Pack
    • Pfarre Piber
      • Visitenkarte Piber
    • Pfarre Salla
    • Pfarre St. Johann ob Hohenburg
    • Pfarre St. Martin am Wöllmißberg
    • Pfarre Stallhofen
    • Pfarre Voitsberg
    • Karmel Bärnbach
      • Visitenkarte Karmel auf dem Hl. Berg
      • 50 Jahre Grundsteinlegung
      • Parte Sr. Maria Barbara
    • Krankenhausseelsorge LKH Weststeiermark - Voitsberg
  • SR-Magazin
    • SR-Magazin "!schau."
    • Wort des Pfarrers
    • Texte zur Visitation
      • Liturgische Dienste-Treffen mit Bischof
      • Wort-Gottes-Feier-Richtlinien
      • Tauferinnerung_Wasser aus dem Seelsorgeraum
      • Predigt Bischof Abschlussmesse
    • Song HLW CHOR
    • Segenslied mit Just Now
    • Synodalität
    • Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge
    • Hinweise zu Messmeinungen in Kainach
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Audiofiles 2. Ausgabe
      • Palmweihe
      • Fastentücher
      • Geburtstagsgratulationen St. Martin a. W.
  • Taufe & Hochzeit
    • Taufe
    • Hochzeit
  • Begräbnis Trauer & Friedhof
    • Pfarrkanzleien-Öffnungszeiten
    • Begräbnisleiter:innen
    • Friedhöfe
  • Glaube & Feiern
  • Rat & Hilfe
    • Repair-Cafe
    • Seelsorge-Notruf
    • Krankenhaus-Seelsorge
    • Luiii
    • IFP - Institut für Familienberatung und Psychotherapie
    • Soziales
      • Haus des Lebens
      • Caritas Koordinationsstelle
      • Carla
      • BEX Beratungsstelle für Existenzsicherung d. Caritas
      • Pfarrkleiderladen
      • Notschlafstelle Voitsberg
      • Vinzimarkt
      • Vinzenzgemeinschaft
  • Bildung & Kultur
  • Kinder & Jugend
    • Kinder - Jungschar
      • Sommer-Wochen
    • Kinder- und Familien-Gottesdienste
    • Eltern-Kind-Zentrum
    • Pfarrkindergarten Köflach
  • Seniorinnen & Senioren
  • Mitmachen & Sich einbringen
    • Wir verleihen
    • Sie musizieren/singen gerne bei Feiern?
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Voitsberg
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
sr.voitsberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Termine Gottesdienste & Veranstaltungen
  • Pfarren & Kirchorte
    • Pfarre Bärnbach
      • Visitenkarte Bärnbach
      • Pfarrblatt Bärnbach
    • Pfarre Edelschrott
    • Pfarre Geistthal
    • Pfarre Graden
      • Visitenkarte Graden
    • Pfarre Hirschegg
    • Pfarre Kainach
    • Pfarre Köflach
      • Pfarrliche Gruppen Köflach
      • Visitenkarte Köflach
    • Pfarre Ligist
    • Pfarre Maria Lankowitz
    • Pfarre Modriach
    • Pfarre Mooskirchen
    • Pfarre Pack
    • Pfarre Piber
      • Visitenkarte Piber
    • Pfarre Salla
    • Pfarre St. Johann ob Hohenburg
    • Pfarre St. Martin am Wöllmißberg
    • Pfarre Stallhofen
    • Pfarre Voitsberg
    • Karmel Bärnbach
      • Visitenkarte Karmel auf dem Hl. Berg
      • 50 Jahre Grundsteinlegung
      • Parte Sr. Maria Barbara
    • Krankenhausseelsorge LKH Weststeiermark - Voitsberg
  • SR-Magazin
    • SR-Magazin "!schau."
    • Wort des Pfarrers
    • Texte zur Visitation
      • Liturgische Dienste-Treffen mit Bischof
      • Wort-Gottes-Feier-Richtlinien
      • Tauferinnerung_Wasser aus dem Seelsorgeraum
      • Predigt Bischof Abschlussmesse
    • Song HLW CHOR
    • Segenslied mit Just Now
    • Synodalität
    • Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge
    • Hinweise zu Messmeinungen in Kainach
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Audiofiles 2. Ausgabe
      • Palmweihe
      • Fastentücher
      • Geburtstagsgratulationen St. Martin a. W.
  • Taufe & Hochzeit
    • Taufe
    • Hochzeit
  • Begräbnis Trauer & Friedhof
    • Pfarrkanzleien-Öffnungszeiten
    • Begräbnisleiter:innen
    • Friedhöfe
  • Glaube & Feiern
  • Rat & Hilfe
    • Repair-Cafe
    • Seelsorge-Notruf
    • Krankenhaus-Seelsorge
    • Luiii
    • IFP - Institut für Familienberatung und Psychotherapie
    • Soziales
      • Haus des Lebens
      • Caritas Koordinationsstelle
      • Carla
      • BEX Beratungsstelle für Existenzsicherung d. Caritas
      • Pfarrkleiderladen
      • Notschlafstelle Voitsberg
      • Vinzimarkt
      • Vinzenzgemeinschaft
  • Bildung & Kultur
  • Kinder & Jugend
    • Kinder - Jungschar
      • Sommer-Wochen
    • Kinder- und Familien-Gottesdienste
    • Eltern-Kind-Zentrum
    • Pfarrkindergarten Köflach
  • Seniorinnen & Senioren
  • Mitmachen & Sich einbringen
    • Wir verleihen
    • Sie musizieren/singen gerne bei Feiern?

Inhalt:

Blick auf die Wiese des Pfarrkindergarten in Köflach

Unser Selbstverständnis (lt. Homepage der Pfarre)

Im Pfarrkindergarten versuchen wir, Freude am Leben und Lernen zu vermitteln. Jedes Kind wird in seiner Individualität angenommen und unterstützt. Wir wählen die pädagogischen Schwerpunkte nach dem Alter, dem Entwicklungsstand und dem Interesse der uns anvertrauten Kinder. Durch ständige Auseinandersetzung mit aktuellen pädagogischen Konzepten gewährleisten wir hohe Bildungsqualität.
Wir bemühen uns, durch liebevollen Umgang Vertrauen und Sicherheit zu schaffen. Durch spürbare Geborgenheit und Akzeptanz kann ein „positives Gottes- und Menschenbild“ wachsen und stärkt damit das Kind in seiner Beziehungsfähigkeit. Wir gehen mit Toleranz, Sensibilität und Offenheit aufeinander zu.

Durch die Erfahrung von christlichen Werthaltungen erlebt ihr Kind
* Orientierung
* Behutsamkeit in der Begegnung mit anderen
* Achtsamkeit und Wertschätzung
* Integration in eine Gemeinschaft.

Wir tragen dazu bei, dass der Grundstein für ein gesellschaftspolitisches Engagement in der Zukunft gelegt wird. Wir üben uns in einen respektvollen Umgang mit der Schöpfung ein. Unsere Arbeit im Kindergarten sehen wir als Ergänzung und Unterstützung für die Familie! Der partnerschaftliche Dialog zwischen Kindergarten und den Familien ist uns besonders wichtig. Die Ressourcen der Pfarre stehen Ihnen und Ihrem Kind zur Verfügung.

Der Verein "Pfarrkindergarten-Aktiv" hat sich die Unterstützung des Pfarrkindergartens Köflach zum Ziel gesetzt.

Unser Pfarrkindergarten wurde im Jänner 1962 unter Dechant Franz Narnhofer gesegnet und eröffnet. Frau Gertrude Krejan leitete ab diesem Zeitpunkt 20 Jahre lang diesen eingruppigen Kindergarten. Mit September 1982 übernahm Frau Eva Plos diese Aufgabe.

 

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Termine Gottesdienste & Veranstaltungen
  • Pfarren & Kirchorte
  • SR-Magazin
  • Taufe & Hochzeit
  • Begräbnis Trauer & Friedhof
  • Glaube & Feiern
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Kultur
  • Kinder & Jugend
    • Kinder - Jungschar
    • Kinder- und Familien-Gottesdienste
    • Eltern-Kind-Zentrum
    • Pfarrkindergarten Köflach
  • Seniorinnen & Senioren
  • Mitmachen & Sich einbringen

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...