Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren & Kirchorte
    • Pfarre Bärnbach
    • Pfarre Edelschrott
    • Pfarre Geistthal
    • Pfarre Graden
    • Pfarre Hirschegg
    • Pfarre Kainach
    • Pfarre Köflach
    • Pfarre Ligist
    • Pfarre Maria Lankowitz
    • Pfarre Modriach
    • Pfarre Mooskirchen
    • Pfarre Pack
    • Pfarre Piber
    • Pfarre Salla
    • Pfarre St. Johann ob Hohenburg
    • Pfarre St. Martin am Wöllmißberg
    • Pfarre Stallhofen
    • Pfarre Voitsberg
    • Karmel Bärnbach
      • Visitenkarte Karmel auf dem Hl. Berg
    • Krankenhausseelsorge LKH Weststeiermark - Voitsberg
  • SR-Magazin
    • SR-Magazin
    • Geistliches Wort
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Die andere Krippenfeier
    • Hinweise zu Messmeinungen in Kainach
    • Geburtstagsgratulationen St. Martin a. W.
    • Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge
  • Begräbnis & Friedhof
    • Friedhöfe
  • Glaube & Feiern
  • Rat & Hilfe
    • Repair-Cafe
    • Seelsorge-Notruf
    • Krankenhaus-Seelsorge
    • Luiii
    • IFP - Institut für Familienberatung und Psychotherapie
    • Soziales
      • Haus des Lebens
      • Caritas Koordinationsstelle
      • Carla
      • BEX Beratungsstelle für Existenzsicherung d. Caritas
      • Pfarrkleiderladen
      • Notschlafstelle Voitsberg
      • Vinzimarkt
      • Vinzenzgemeinschaft
  • Bildung & Kultur
  • Kinder & Jugend
    • Nikolaus
    • Eltern-Kind-Zentrum
    • Pfarrkindergarten Köflach
  • Seniorinnen & Senioren
  • Mitmachen & Sich einbringen
    • Wir verleihen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Voitsberg
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
sr.voitsberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren & Kirchorte
    • Pfarre Bärnbach
    • Pfarre Edelschrott
    • Pfarre Geistthal
    • Pfarre Graden
    • Pfarre Hirschegg
    • Pfarre Kainach
    • Pfarre Köflach
    • Pfarre Ligist
    • Pfarre Maria Lankowitz
    • Pfarre Modriach
    • Pfarre Mooskirchen
    • Pfarre Pack
    • Pfarre Piber
    • Pfarre Salla
    • Pfarre St. Johann ob Hohenburg
    • Pfarre St. Martin am Wöllmißberg
    • Pfarre Stallhofen
    • Pfarre Voitsberg
    • Karmel Bärnbach
      • Visitenkarte Karmel auf dem Hl. Berg
    • Krankenhausseelsorge LKH Weststeiermark - Voitsberg
  • SR-Magazin
    • SR-Magazin
    • Geistliches Wort
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Die andere Krippenfeier
    • Hinweise zu Messmeinungen in Kainach
    • Geburtstagsgratulationen St. Martin a. W.
    • Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge
  • Begräbnis & Friedhof
    • Friedhöfe
  • Glaube & Feiern
  • Rat & Hilfe
    • Repair-Cafe
    • Seelsorge-Notruf
    • Krankenhaus-Seelsorge
    • Luiii
    • IFP - Institut für Familienberatung und Psychotherapie
    • Soziales
      • Haus des Lebens
      • Caritas Koordinationsstelle
      • Carla
      • BEX Beratungsstelle für Existenzsicherung d. Caritas
      • Pfarrkleiderladen
      • Notschlafstelle Voitsberg
      • Vinzimarkt
      • Vinzenzgemeinschaft
  • Bildung & Kultur
  • Kinder & Jugend
    • Nikolaus
    • Eltern-Kind-Zentrum
    • Pfarrkindergarten Köflach
  • Seniorinnen & Senioren
  • Mitmachen & Sich einbringen
    • Wir verleihen

Inhalt:

Wann kommt der Nikolaus?

In der Kirche ist es Brauch, dass die Festtage am Vorabend beginnen. Der Namenstag des Heiligen Nikolaus ist der 6. Dezember, am 5. Dezember werden Kinder zu Hause besucht. So wie der Heilige Nikolaus, den Menschen geholfen und ihnen Geschenke gemacht hat, so kommt der Nikolaus ins Haus, um den Kinder eine Geschichte vom Bischof Nikolaus zu erzählen, mit ihnen zu singen oder sich ein Gedicht aufsagen zu lassen. Er bringt kleine Geschenke, die die Eltern vorbereitet haben und gibt damit die Freude an die Kinder weiter.

Anmeldungen für den Nikolausbesuch sind bis 1. Dezember in den Pfarren oder per Email mit ihrem Namen, Tel.Nr, Adresse,  Besuchszeit-Wunsch, Name und Alter der Kinder möglich: sabine.frei@graz-seckau.at 

Spätere Anmeldungen nach Kapazität.

 

►Laßt uns froh und munter sein

und uns recht von Herzen freu'n.

Lustig, lustig, tralalalala,

bald ist Niklausabend da!

 

 

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren & Kirchorte
  • SR-Magazin
  • Begräbnis & Friedhof
  • Glaube & Feiern
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Kultur
  • Kinder & Jugend
    • Nikolaus
    • Eltern-Kind-Zentrum
    • Pfarrkindergarten Köflach
  • Seniorinnen & Senioren
  • Mitmachen & Sich einbringen

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen