Traditionell finden bei uns vor Christi Himmelfahrt die Bitttage statt, wo wir um eine gute Ernte, um Segen für unsere Arbeit sowie um Schutz vor Naturgewalten bitten.
Unter Pfarrer Oberländer wurden die Bittmessen mit anschl. Prozession zur Uhlkapelle, Kroneskapelle und zum Nikolauskreuz immer um 07.00 Uhr gefeiert. Ein Kreuzträger führte die Gruppe an, der Priester betete mit einem Vorbeter den Rosenkranz mit besonderen Anrufungen vor, z. B. „Jesus, dass du uns die Früchte der Erde geben und erhalten wollest!“ Beim Zielort wurden in einer Bittlitanei viele Heilige und Schutzpatrone um ihre Fürsprache angerufen. Betend ging es zurück zur Kirche, wo ein feierlicher Schlusssegen gespendet wurde.
Danach wurden die Bittmessen mit Prozession zum Nikolauskreuz an zwei Tagen abends gefeiert, heuer am Montag, 26. Mai mit Pfarrer Martin Trummler.